KUNSTVEREIN BIELEFELD
Welle 61
33602 Bielefeld
Do–So, 12:00 – 18:00
Mo–Mi, nach Vereinbarung
T +49 (0) 521.17 88 06
F +49 (0) 521.17 88 10
kontakt@kunstverein-bielefeld.de

Tod am Wasser (Der pinkelnde Tod) ist der Titel eines Gemäldes des Leipziger Malers Max Klinger aus dem Jahr 1881. Es zeigt ein Skelett, am Ufer eines Flusses stehend, während es einer Notdurft nachgeht. Mit dieser grotesken Situation entmystifiziert Klinger einerseits die allgegenwärtige Bedrohung durch den Sensenmann, andererseits stellt er ihn als aktiv handelndes Wesen dar. Diese kunsthistorische Referenz im Titel der Ausstellung Der pinkelnde Tod or what the dead do stellt den Ausgangspunkt einer Reflexion über die Beziehung der Lebenden zum Tod – zu nahen Verstorbenen – und zur Trauerarbeit in der westlichen Gesellschaft dar. Der Kunstverein Bielefeld freut sich eine Auswahl von Arbeiten von Lewis Hammond, Rosa Joly, Özgür Kar, Ana Mendieta, Phung-Tien Phan, Benoît Piéron, Raphaela Vogel, Apichatpong Weerasethakul und Sebastian Wiegand zu präsentieren, die sich mit diesem Thema auf persönliche, philosophische, spirituelle und politische Weise auseinandersetzen.
_
Credits: Max Klinger, Tod am Wasser (Der pinkelnde Tod), 1881, Museum der bildenden Künste Leipzig, Foto: M. Ehritt
Termine:
-
08.09.2023, 19:00
ERÖFFNUNG
DER PINKELNDE TOD OR WHAT THE DEAD DO
Lewis Hammond
Rosa Joly
Özgür Kar
Ana Mendieta
Phung-Tien Phan
Benoît Piéron
Raphaela Vogel
Apichatpong Weerasethakul
Sebastian Wiegand -
09.09.2023, 12:00
KÜNSTLER:INNENGESPRÄCH
Rosa Joly und Sebastian Wiegand im Gespräch mit Oriane Durand
-
10.09.2023, 17:00
KURATORINNENFÜHRUNG
mit Oriane Durand
-
14.09.2023, 19:00
KURZVORTRAG
von Rommy Heidbrede (Leitung der Weiterbildung Palliative Care am Bildungszentrum des Franziskus Hospitals Bielefeld) über die Ziele in der Palliativversorgung. Mit anschließender offener Diskussionsrunde.
-
15.09.2023, 14:00
KINDERAKTIONEN
für geflüchtete Kinder mit Klaus Braun und Natalia Ehret
Die Workshopreihe ist ein kostenloses Angebot und wird unterstützt vom Rotary Club Bielefeld-Sparrenburg. Um Anmeldung wird gebeten unter vermittlung@kunstverein-bielefeld.de
Дитяча кампанія для дітей-біженців Дитяча кампанія З Клаусом Брауном та Наталією Ерліх
Серія семінарів безкоштовна та орієнтована на біженців. Кампанія створена за підтримки Ротарі Клубу Білефельд-Шпаренбург. Реєструйтеся за адресою, вказуючи день, кількість та імена дітей: vermittlung@kunstverein-bielefeld.de -
16.09.2023, 10:00
KINDERAKTION
mit Klaus Braun
Kostenbeitrag auf Spendenbasis min. 15 € / Kind
Um Anmeldung wird gebeten unter vermittlung@kunstverein-bielefeld.de -
17.09.2023, 17:00
SONNTAGSFÜHRUNG
mit Carsten Gude
-
24.09.2023, 17:00
SONNTAGSFÜHRUNG
mit Carsten Gude
-
29.09.2023, 14:00
KINDERAKTIONEN
für geflüchtete Kinder mit Klaus Braun und Natalia Ehret
Die Workshopreihe ist ein kostenloses Angebot und wird unterstützt vom Rotary Club Bielefeld-Sparrenburg. Um Anmeldung wird gebeten unter vermittlung@kunstverein-bielefeld.de
Дитяча кампанія для дітей-біженців Дитяча кампанія З Клаусом Брауном та Наталією Ерліх
Серія семінарів безкоштовна та орієнтована на біженців. Кампанія створена за підтримки Ротарі Клубу Білефельд-Шпаренбург. Реєструйтеся за адресою, вказуючи день, кількість та імена дітей: vermittlung@kunstverein-bielefeld.de -
30.09.2023, 12:00
FÜR MITGLIEDER - KUNST IM DIALOG
Fahrt nach Münster mit Besuch der Einzelausstellungen von Leda Bourgogne (1989 in Wien, lebt in Berlin) im Westfälischen Kunstverein und von Pedro Barateiro (1979 in Almada, Portugal) in der Kunsthalle Münster.
Um Anmeldung wird bis zum 24.09.2023 gebeten unter mitglieder@kunstverein-bielefeld.de -
01.10.2023, 17:00
SONNTAGSFÜHRUNG
mit Mareike Wetzel
-
08.10.2023, 17:00
SONNTAGSFÜHRUNG
mit Mareike Wetzel
-
12.10.2023, 19:00
VORTRAG
von Dr. Jan C. Nordmeyer (Rechtsanwalt, Bielefeld) über das Thema Der Tod als Gegenstand der juristischen Beratung
-
13.10.2023, 14:00
KINDERAKTIONEN
für geflüchtete Kinder mit Klaus Braun und Natalia Ehret
Die Workshopreihe ist ein kostenloses Angebot und wird unterstützt vom Rotary Club Bielefeld-Sparrenburg. Um Anmeldung wird gebeten unter vermittlung@kunstverein-bielefeld.de
Дитяча кампанія для дітей-біженців Дитяча кампанія З Клаусом Брауном та Наталією Ерліх
Серія семінарів безкоштовна та орієнтована на біженців. Кампанія створена за підтримки Ротарі Клубу Білефельд-Шпаренбург. Реєструйтеся за адресою, вказуючи день, кількість та імена дітей: vermittlung@kunstverein-bielefeld.de -
15.10.2023, 17:00
SONNTAGSFÜHRUNG
mit Katharina Götz
-
21.10.2023, 10:00
KINDERAKTION
mit Klaus Braun
Kostenbeitrag auf Spendenbasis min. 15 € / Kind
Um Anmeldung wird gebeten unter vermittlung@kunstverein-bielefeld.de -
22.10.2023, 17:00
SONNTAGSFÜHRUNG
mit Nicola Manitta
-
27.10.2023, 14:00
KINDERAKTIONEN
für geflüchtete Kinder mit Klaus Braun und Natalia Ehret
Die Workshopreihe ist ein kostenloses Angebot und wird unterstützt vom Rotary Club Bielefeld-Sparrenburg. Um Anmeldung wird gebeten unter vermittlung@kunstverein-bielefeld.de
Дитяча кампанія для дітей-біженців Дитяча кампанія З Клаусом Брауном та Наталією Ерліх
Серія семінарів безкоштовна та орієнтована на біженців. Кампанія створена за підтримки Ротарі Клубу Білефельд-Шпаренбург. Реєструйтеся за адресою, вказуючи день, кількість та імена дітей: vermittlung@kunstverein-bielefeld.de -
29.10.2023, 17:00
SONNTAGSFÜHRUNG
mit Undine Rietz (Kuratorische Assistenz)